- Eingabe-Ausgabe-Vorrichtung
- сущ.
выч. блок ввода-вывода, устройство ввода-вывода
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Automat — Maschine; Roboter; Gerät; Aggregat; Anlage * * * Au|to|mat [au̮to ma:t], der; en, en: 1. Apparat, der nach Einwerfen einer Münze Waren ausgibt oder bestimmte Leistungen erbringt: lösen Sie den Fahrschein bitte am Automaten!; Zigaretten am… … Universal-Lexikon
Druckersprache — ist die Bezeichnung für eine Fachsprache, die in der polygraphischen Industrie, insbesondere in der Drucktechnik, entstanden ist. Dabei ist der Begriff Drucker hier aus dem „druckenden“ Handwerk entstanden. Erst mit der Herausbildung der… … Deutsch Wikipedia
Kreditkarte — Kreditkarten Eine Kreditkarte ist eine Karte zur Zahlung von Waren und Dienstleistungen. Die meisten Kreditkarten sind weltweit einsetzbar, sowohl im realen täglichen Geschäfts wie Privatleben als auch bei Online Geldtransaktionen. Sie wird im… … Deutsch Wikipedia
Vertikal-Förderer — Vertikalförderer Vertikalförderer werden in der internen Logistik dazu eingesetzt, Produktströme nach oben oder nach unten zu befördern. Eine häufig verwendete Lösung sind Steig oder Senkbänder. Ein solcher Bandförderer, der in einem bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Gerät — Laufwerk; Einheit; Vorrichtung; Apparat; Gerätschaft; Apparatur; Automat; Aggregat; Anlage; Maschine * * * Ge|rät [gə rɛ:t], das; [e]s, e: 1 … Universal-Lexikon
Terminal — Endstelle; Endhaltestelle; Endstation; Datenendgerät; Sichtgerät; Schalttafel; Einstellfeld; Schaltfeld; Steuerpult; Konsole; Panel; … Universal-Lexikon
terminal — am Ende gelegen * * * ter|mi|nal 〈Adj.; geh.〉 die Grenze, das Ende bezeichnend [→ Termin, Terminus] * * * ter|mi|nal [lat. terminalis = zur Grenze gehörend (vgl. Term)]: svw. ↑ endständig. * * * 1Ter|mi|nal [ tø:ɐ̯minl̩ , tœr…, engl.: tə:mɪnl],… … Universal-Lexikon
Modula — 2 ist eine 1978 entstandene Weiterentwicklung der Programmiersprache Pascal und wurde wie diese von Niklaus Wirth entwickelt. Hauptkennzeichen von Modula 2 sind die Sprachmerkmale zur Modularisierung von Programmen. Modula 2 diente selbst später… … Deutsch Wikipedia
Modula 2 — ist eine 1978 entstandene Weiterentwicklung der Programmiersprache Pascal und wurde wie diese von Niklaus Wirth entwickelt. Hauptkennzeichen von Modula 2 sind die Sprachmerkmale zur Modularisierung von Programmen. Modula 2 diente selbst später… … Deutsch Wikipedia
Fassung — Version; Ausgabe; Edition; Auflage; Druck; Abdruck; Ausgabe (eines Buches); Steckdose; Halterung; Kontrolle; Contenance; Haltung; … Universal-Lexikon
Beschnitt — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Druckersprachen im Sinne von Programmiersprachen zur Ansteuerung von Druckern befinden sich im Artikel zu Druckern im Abschnitt Druckersprachen. Der Ausdruck Druckersprache bezeichnet die Fachsprache der… … Deutsch Wikipedia